Wie die Verwendung von kommerziellen Dampfreinigern Zeit, Geld und Ärger sparen kann.
Beim Wein ist nichts wichtiger als der Geschmack. Es ist die Lebensgrundlage für jedes Weingut auf der ganzen Welt. Alle guten Winzer wissen, dass alles, was mit Fässern oder Abfüllanlagen in Kontakt kommt, den Geschmack Ihres Endprodukts beeinflussen kann und wird. Aus diesem Grund ist die Dampfreinigung zweifellos die einzig sichere Lösung für die Reinigung von Weinkellereigeräten.
Holen Sie sich eine hervorragende Reinigungskraft, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
Verwenden Sie die gewerblichen Dampfreiniger von Dupray für:
- Reduzieren Sie drastisch den Verbrauch von Reinigungschemikalien.
- Abfüllanlagen desinfizieren.
- Sterilisieren von Edelstahltanks.
- Tiefenreinigung, Rehydrierung und Revitalisierung von Weineichenfässern. Entdecken Sie jedes potenzielle Leck.
- Entfernung von bitteren Gerbstoffen und angesammelten Tartraten in Weinfässern. Setzen Sie sie auf neu!
- Desinfizieren aller anderen Weinherstellungsgeräte.
- Detaillierung von Produktionsanlagen und Verpackungslinien.
3 Vorteile von kommerziellen Dampfreinigern für Weinkellereien.

Dampfreinigen von Weinfässern
Eichenfässer gehören zu den größten Investitionen, die ein Weingut tätigen wird. Industrielle Dampfreiniger von Dupray sind eine sichere und effektive Behandlung, die die Langlebigkeit des Fasses schützt und dadurch die Produktivität steigert, die ein Winzer aus jedem Eichenfass herausholen kann. Dies ist sowohl kostengünstig als auch umweltfreundlich. Dampf dringt auch tief in die Holzporen ein und setzt Weinstein, alten Wein und bittere Tannine frei, die im Fass absorbiert werden, um sie zu revitalisieren, ohne den Eichensaibling zu beschädigen. Dampf kann auch verwendet werden, um die Fässer zu rehydrieren.

Dampfreinigung der Abfüllanlage
Dampf bietet überlegene Effizienz und Effektivität zum Sterilisieren von Abfüllanlagen, da er gleichmäßig durch die Anlagen diffundiert, ohne dass die Schwerkraft dagegen wirkt. Dampf ist sicher für alle Teile Ihres Abfüllanlagensystems, einschließlich Filter, Edelstahl-Monoblöcke, die Ausgüsse und die Leitungen selbst.

Desinfizieren von Tanks und Entfernen von Tartraten
Tartrate und andere Substanzen haften an den Wänden von Lagertanks. Dampf schmilzt auf natürliche Weise alle Rückstände und Tartrate weg, während das Kondenswasser am Boden des Tanks abfließt. Ein kurzes Spülen mit kaltem Wasser bewirkt einen Thermoschock, der alle verbleibenden Rückstände von den Wänden entfernt. Nach nur 15 bis 30 Minuten ist der Tank ohne den Einsatz von ätzenden oder anderen aggressiven Chemikalien vollständig sterilisiert. Darüber hinaus machen Dampfreinigungssysteme von Dupray es überflüssig, in die Tanks zu klettern, wodurch sie einfacher zu reinigen und weniger anfällig für Verunreinigungen sind.
Maßgeschneidertes Dampfreinigungszubehör für Weinkellereien

Bacchus™
Dampfschlauch
Dieser handelsübliche 12'/4 m Dampfschlauch wird direkt an den Dampfreiniger angeschlossen und steuert den Dampfstrom mit einem Schnellanschluss-Ende. Damit können Sie den Dampfreiniger an die Bacchus™ Triclamp, an den Bacchus™ Diffusor und dann an die Abfüllanlage selbst anschließen.

Bacchus™
Dampfdiffusor
Dieser Bacchus™ Dampfdiffusor ist ideal zum Desinfizieren, Tiefenreinigen und Rehydrieren von Eichenweinfässern. Dampf öffnet die Poren des Holzes und entfernt Gerbstoffe und Rückstände, wodurch die Lebensdauer des Fasses erheblich verlängert wird. Lassen Sie den Diffusor einfach in das Fass fallen und lassen Sie den Dampfreiniger 30-40 Minuten lang seine Magie wirken.

Bacchus™
Trilamp
Der Triclamp-Anschluss verbindet den Bacchus™ Dampfreinigungsschlauch bequem mit Ihrer Ausrüstung.