Saubere Fugenmörtel und Fliesen mit Dampfreiniger.
Dampfreiniger sind hervorragend geeignet für die Reinigung von porösen Fliesen, glatten Fliesen und Kacheln und tiefen Fugen. Diese Oberflächen sind aufgrund der Ritzen und Poren in der Regel schwer zu säubern, aber der heiße Dampf dringt tief in die hintersten Ecken ein und beseitigt Schmutz, Dreck und Fett. Darüber hinaus ist es mit einem hochwertigen Bodensonderzubehör leichter denn je, Ihre Fliesen und Kacheln zum Glänzen zu bringen und zu pflegen.
Sie können Ihren alten Kacheln neuen Glanz verleihen und den Fugen ganz leicht ihre ursprüngliche Farbe zurückgeben.
- Verwenden Sie Dampf für:
- Reinigung von Keramik sowie glatten, porösen und Steinfliesen und Kacheln.
- Wiederherstellung von Fugen.
- Tiefenreinigung von porösen Fliesen oder Steinen.
Reinigung von Fugen.

Die beste Methode zur Reinigung von Fugen.
Befestigen Sie eine kleine Bürste an der Dampflanze und beginnen Sie damit, den Dampf direkt auf die Fugen aufzubringen. Verwenden Sie die Bürste, um während der Reinigung ein wenig zu schrubben. Der Schmutz wird sich problemlos von den Fugen entfernen lassen. Befestigen Sie zum Abschluss ein Mikrofasertuch an dem rechteckigen Zubehörteil und fahren Sie dann über die gesamte Oberfläche, um den gelösten Schmutz zu entfernen.
Bei fast allen schwer zu reinigenden Oberflächen erzielen Sie mit Dampfreinigern exzellente Ergebnisse. Zur Reinigung von verschmutzten Fugen verwenden Sie bei empfindlichen Fugen die steife Nylonbürste zur Feinreinigung und bei widerstandsfähigeren Fugen die Messingbürste.
Dampfreinigung von glatten Fliesen und Kacheln.

Ersetzen Sie Ihren alten Mop durch die Wirksamkeit des Dampfes.
Mit haltbaren, starken Borsten und widerstandsfähigen Befestigungsclips ist das rechteckige Zubehörteil das absolut wichtigste Hilfsmittel für die Dampfreinigung von Fliesen und Kacheln. Beginnen Sie damit, dass Sie den Dampf mit einem Mikrofasertuch, dass Sie an allen vier Ecken des Zubehörteils befestigen, isolieren, damit der Dampf so heiß wie möglich wird. Wischen Sie dann einfach sanft über den gesamten Boden, um Schmutz und Dreck zu beseitigen. Der Schmutz setzt sich einfach im Tuch fest.
Dampfreinigung von porösen Fliesen.

Das richtige Maß an Schrubben für jeden Fliesen- oder Kacheltyp.
Wenn zur Lösung von Schmutz in Fliesen und Poren ein aggressiveres Schrubben erforderlich ist, verwenden Sie das Bodenzubehörteil mit den Nylonborsten. Es ist für die Tiefenreinigung entwickelt und ideal für poröse Fliesen oder rutschfeste Kacheln. Es ist ein guter Trick, ein Mikrofasertuch lediglich an den beiden vorderen Clips zu befestigen, damit der Dampf tief in die Poren eindringen und die Borsten die Oberfläche schrubben können und gleichzeitig den Schmutz und Dreck beseitigen können.
Bei außergewöhnlich stark verschmutzten Kachelböden, sollten Sie mit dem Bodenzubehörteil direkt über die gesamte Oberfläche fahren, bevor Sie dann ein zweites Mal darüber gehen, und ein Mikrofasertuch anbringen, um den gelösten Schmutz zu entfernen.
Empfohlener Dampfreiniger

HOME™ Dampfreiniger

ONE™ Dampfreiniger
