Sparen Sie 20% auf den VOILÀ™ Dampfglätter. Jetzt Kaufen.
So reinigen Sie Fugen mit einem Dampfreiniger https://dupray.de/cdn/shop/articles/grout-and-tiles_1_4eea0fe5-4122-4624-b6c4-83e206af6759_1024x1024.jpg?v=1675106301
Dupray
2023-09-23 Dupray
So reinigen Sie Fugen mit einem Dampfreiniger
2023-09-23

So reinigen Sie Fugen mit einem Dampfreiniger

Keramikfliesen und Fugenmörtel neigen dazu, sehr schnell schmutzig zu werden und gehören zu den anspruchsvollsten Reinigungsaufgaben. Die Ansammlung von Schmutz, Fett und Dreck in den Fugen ist aufgrund der drastischen Farbveränderung, die das Erscheinungsbild Ihrer Böden und Wände radikal verändert, sehr unangenehm anzusehen. Die meisten Menschen erledigen diese schwierige Aufgabe mit kleinen Bürsten und vielen aggressiven Reinigungschemikalien. Einige dieser scharfen Chemikalien verfärben den Mörtel oder erodieren Teile davon. Das Versiegeln der Fugen funktioniert nur, wenn sie gerade perfekt sauber sind, es sei denn, Sie möchten, dass sie dauerhaft schmutzig aussehen. Wir müssen Ihnen nicht erklären, warum diese Aufgabe traditionell ein Chaos verursacht und viel Zeit in Anspruch nimmt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem leistungsstarken gewerblichen Dampfreiniger von Dupray Fugen 80 % schneller reinigen und außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Ein Trockendampfreiniger von guter Qualität ist definitiv die effizienteste, sauberste und umweltfreundlichste Methode, um Fugen schnell wieder in ihre ursprüngliche Farbe zu versetzen. Die hohe Hitze, die geringe Feuchtigkeit und der sanfte Druck des Dampfes drücken den Schmutz tatsächlich aus der Fuge und bringen ihn an die Oberfläche, wo er leicht weggewischt oder extrahiert werden kann. Bei der Verwendung eines Dampfsaugers wie dem Dupray ONE oder dem ONE Plus ist die Absaugfunktion integriert. Durch die Dampfreinigung von Fugenmörtel müssen Sie auch nicht auf den Knien den Boden schrubben. Mit den 2 Verlängerungsrohren kann der Bediener im Stehen auf Böden oder sogar Decken arbeiten. Sie können die Fugenreinigungslanze auch direkt an Ihrem Dampfschlauch verwenden, um Wände effizienter zu bearbeiten.

EINSTIEG :

1. Zuerst benötigen Sie Ihren Dampfreiniger, den Dampfschlauch, die 2 Verlängerungsrohre, die Lanze (die Dampfdüse) und je nach Stärke Ihres Fugenmörtels eine detailgetreue Nylon- oder Messingbürste (immer zuerst testen).
2. Verbinden Sie diese Teile miteinander und setzen Sie die Detailbürste auf die Dampflanze.
3. Wählen Sie den Dampfdruck bei niedriger oder mittlerer Einstellung.
4. Platzieren Sie die Lanze direkt über dem Mörtel und fahren Sie mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in Vorwärtsrichtung, nicht seitwärts.
5. Zum Schluss müssen Sie nur noch die überschüssige Feuchtigkeit und den Schmutz, der sich aus der Fuge gelöst hat, entweder mit einem Handtuch oder einem Mopp abwischen.

Sie stellen nicht nur die Fugen vollständig wieder her, sondern Ihr Dampfreiniger kann auch den gesamten Boden oder die Wand gleichzeitig reinigen. Sie müssen weder eine Maske noch Handschuhe tragen oder Geld für schädliche Reinigungschemikalien ausgeben. Mit der richtigen Maschine sparen Sie viel Zeit, Geld und Rückenschmerzen. Dampfreiniger eignen sich besonders gut für bestimmte schwer zugängliche Stellen, wie zum Beispiel die Fugen am Boden von Toiletten oder in Duschen, wo Feuchtigkeit Flecken verursachen kann. Ein anderer ist Mörtel um Haustierbetten oder Katzentoiletten herum. Auch Eingangswege und Seitentüren erfordern in der Regel eine zusätzliche Fugenreinigung. Die Fugen rund um Küchengeräte, wo der Mopp im Laufe der Jahre eine Ansammlung von schmutzigem, fettigem Wasser angesammelt hat, sind eine weitere tolle Stelle, die Sie mit Ihrem hochwertigen Dupray-Dampfreiniger reinigen können. Denken Sie daran, dass es einige seltene Ausnahmen gibt, in denen Dampfreiniger nicht die Lösung sind. Erstens, wenn der Mörtel versiegelt ist, wird der Dampf den Schmutz nicht unter der Versiegelung hervorholen. Zweitens sollten sehr alte, gebrochene Mörtel, in denen Löcher und Risse zu sehen sind, nicht mit Dampf gereinigt werden. Die Erosion von Fugenmörtel ist in der Regel das Ergebnis einer chemischen Reaktion des zuvor verwendeten säurehaltigen Reinigungsmittels. In diesen Fällen sollte der Mörtel ersetzt werden.


Empfohlene Produkte

Nicht verpassen.

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein, um über Neuigkeiten, Produkteinführungen und exklusive Angebote informiert zu werden!
Sie sind auf der Liste!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Sicherer Einkaufswagen
Keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

Schau dir das an.