
Boilerablauf für Dampfreiniger mit kontinuierlichem Nachfüllsystem
Ihr Dampfreiniger benötigt alle 50 Betriebsstunden (oder jedes Mal, wenn das Display Ihres Dampfreinigers CALC anzeigt) eine Kesselentleerung, um beste Ergebnisse zu erzielen. Diese einfache Routine ist unerlässlich, um das hohe Leistungsniveau Ihrer Maschine aufrechtzuerhalten. Diese Technik kann bei allen kontinuierlich befüllbaren Dampfreinigern von Dupray verwendet werden. Unter Druck stehende Einheiten können einfach entleert und gespült werden.
*Wichtig: Entleeren Sie den Boiler immer, wenn das Gerät vollständig kalt ist. Warten Sie 12 Stunden, bis der Boiler kalt genug ist.
Befolgen Sie diese einfachen Schritte: Schließen Sie Ihren Dampfreiniger an, ohne ihn einzuschalten, und füllen Sie den Tank mit normalem Leitungswasser. Platzieren Sie Ihren Dampfreiniger über einem Waschbecken oder einem Tablett, um das Wasser aufzufangen, und verwenden Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel, um den Boilerdeckel unter dem Gerät abzuschrauben. Alle Wasser- und Mineralablagerungen werden aus dem Boiler abgelassen. Drücken Sie den Hauptschalter, um die Boilerspülung zu aktivieren. Dadurch wird die Pumpe aktiviert und der Boiler mit dem Wasser im Tank gespült. Tun Sie dies, bis die Wassermangelanzeige blinkt. Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelementtaste nicht drücken, da Sie den Boiler spülen möchten, ohne das Wasser aufzuheizen. Wenn der Wassertank leer ist, setzen Sie die Ablassschraube des Boilers wieder ein und füllen Sie Wasser nach. Ihr Dampfreiniger ist jetzt einsatzbereit! Der Tosca ist nicht mit einem kontinuierlichen Nachfüllsystem ausgestattet, sodass Sie ihn einfach mit Wasser füllen und nach dem Entfernen der Boiler-Ablasskappe ablassen können. Wiederholen Sie den Vorgang, um den Boiler vollständig zu spülen.